Feuer-/Urnenbestattung - Ablauf und Gestaltung in Lappersdorf, Regensburg und Umland
Lassen Sie sich über Ihre Möglichkeiten bei einer feuer-/Urnenbestattung beraten.

Über die Feuer- /Urnenbestattung
Die Feuer- bzw. Urnenbestattung ist eine weit verbreitete und anerkannte Form der Beisetzung. In vielen Kulturen steht das Element Feuer symbolisch für Reinigung und Transformation – es gilt als Kraft, die Körper und Seele von der irdischen Hülle löst. Auch bei uns hat diese Bestattungsart in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Im Rahmen der Feuerbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg in einem Krematorium eingeäschert. Voraussetzung dafür ist eine schriftliche Willenserklärung des Verstorbenen. Liegt eine solche nicht vor – zum Beispiel im Rahmen einer Bestattungsvorsorge bei uns – können auch die nächsten Angehörigen diese Erklärung stellvertretend unterzeichnen.
Die entstandene Asche wird anschließend in einer Urne aufbewahrt. Gerne beraten wir Sie im Vorfeld zu den verschiedenen Urnenarten und Gestaltungsmöglichkeiten.
In Deutschland gilt die sogenannte Friedhofspflicht, das heißt: Die Urne muss auf einem Friedhof beigesetzt werden. Die Beisetzung erfolgt in der Regel in einem Erdgrab oder in einer Urnennische.
Je nach Wunsch können auch bestehende Grabstellen genutzt oder besondere Beisetzungsarten gewählt werden.
Neben der klassischen Urnenbeisetzung bieten wir auch alternative Formen wie die Natur- oder Seebestattung an. Gerne informieren wir Sie ausführlich über diese Möglichkeiten und helfen Ihnen, eine passende Entscheidung zu treffen.
Möchten Sie mehr über die Feuer-/Urnenbestattung erfahren?
Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne dazu.