Die Baumbestattung in Lappersdorf, Regensburg und Umland - Ablauf und Gestaltung
Wir informieren Sie hier über die Möglichkeit einer Baumbestattung.

Über die Baumbestattung
Die Baum- oder Friedwaldbestattung ist eine naturnahe Form der Beisetzung, bei der Schlichtheit und die enge Verbindung zur Natur im Vordergrund stehen.
Wie der Name bereits andeutet, wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen in einem Waldgebiet beigesetzt – eingebettet in die Ruhe und Schönheit der natürlichen Umgebung.
Diese Form des Abschieds gilt als würdevolle und harmonische Alternative zur traditionellen Bestattung auf einem Friedhof.
In Zusammenarbeit mit FriedWald ermöglichen wir Ihnen eine Bestattung abseits klassischer Friedhofsanlagen.
Die Asche wird dabei an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes beigesetzt – der Baum nimmt die Nährstoffe über seine Wurzeln auf und setzt symbolisch das Leben in neuer Form fort.
Das kontinuierliche Wachstum des Baumes steht für Erinnerung, Wandel und das Weiterbestehen in der Natur.
FriedWälder sind frei zugänglich und Teil echter Waldlandschaften. Sie bieten Angehörigen einen bleibenden Ort der Erinnerung, der sich im Rhythmus der Jahreszeiten verändert und den natürlichen Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
Die Wahl des Baumes kann individuell erfolgen und bereits zu Lebzeiten getroffen und reserviert werden.
An einem Baum ist es außerdem möglich, mehrere Urnen beizusetzen – zum Beispiel für Ehepartner oder Familienangehörige.
Für die Baumbestattung werden ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet, die sich vollständig in den natürlichen Kreislauf einfügen.
Die freie Verstreuung der Asche ist in Deutschland nicht gestattet – jedoch gibt es zahlreiche naturnahe Alternativen zur klassischen Urnenbeisetzung.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den verschiedenen Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Auswahl einer passenden Bestattungsform.
Haben Sie Fragen zur Bau,- und Friedwaldbestattung?
Wir beraten Sie gerne in unserfem Bestattungsinstitut.